... als Oswald und Fanny Reim die Bäckerei am Ort übernehmen und beim Schildermaler ein Ladenschild bestellen:
"Bäckerei Oswald Reim".
Ab sofort kommen Kunden zu Fuß oder mit dem Fahrrad sowie selten auch zu Pferde, um bei unserem Urgroßvater und seiner Frau Brote, Brötchen und Kuchen zu erwerben.
... übernimmt Oswalds Sohn Max (unser Großvater) mit seiner Frau Ilse die Bäckerei.
Doch schon bald trübt der Krieg die Idylle, und Max wird eingezogen. Ilse bleibt allein mit der Bäckerei zurück. Allein? Nicht ganz – denn es gibt ja noch ihren Schwiegervater Oswald, der ihr mit
80 Jahren Lebens- und 60 Jahren Backerfahrung zur Seite steht.
... tritt Wolfgang, der Sohn von Max und Ilse in die mit Mehl bestäubten Fußstapfen seiner Eltern.
Sein Vater ist plötzlich verstorben, und so führen unsere Eltern, Wolfgang und Annerose Reim das Geschäft durch die Zeit der DDR und machen ihren Kunden die Neuorientierung zur Wendezeit ein wenig schmackhafter:
Ist auch alles andere im Umbruch – Brötchen von Reim gibt es immer noch!
... erlebt die Bäckerei wieder einen Neuanfang – diesmal mit besonnener Hand geplant.
Wolfgang und Annerose treten in den wohl verdienten Ruhestand und übergeben ihrem Sohn Axel die Bäckerei, der die lange Backtradition seiner Familie weiterführt – nach altem Familienrezept:
Zeitig aufstehen, alles selber machen, gute Zutaten benutzen und genug Zeit einplanen!
Kontakt
Bäckermeister
Axel Reim
Leipziger Straße 139
08451 Crimmitschau
Telefon: 03762 | 3347
Internet: www.baeckerei-reim.de
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 6 -17 Uhr
Samstag 6 -10 Uhr